IG Nord - für eine gerechte Luftfahrtpolitik
 

IG Nord in den Medien

Zürcher Unterländer, 20.12.2023

IG Nord reicht Einsprache gegen Dock A und Tower ein

Für die Zukunft des Flughafens sollen zusammenhängende Fragen nicht aufgeteilt in einzelnen Verfahren beurteilt werden, so die Forderung der IG Nord.

Zürcher Unterländer, 18.01.2024

Kritiker zweifeln an Grundlagen für die Pistenverlängerung

Lärmberechnungen für den Flughafen Zürich wurden falsch oder nicht gemacht. Die IG Nord will nun, dass neue Werte vorliegen, bevor wichtige Entscheide getroffen werden.

Stadtblatt Bülach, 19.01.2024

Pistenverlängerungen: Der Regierungsrat hat die Hausaufgaben nicht gemacht

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Flughafen von 2021 muss endlich umgesetzt werden. Vorher darf es keine Pistenverlängerungen geben.

Nau.ch, 18.01.2024

IG Nord fordert Antworten auf alle Sicherheitsfragen

Die IG Nord fordert, dass die falsch abgebildete Lärmbelastung rund um den Flughafen endlich korrigiert werden muss.

Schaffhausen24, 20.01.2024

Pistenverlängerungen: Der Regierungsrat hat die Hausaufgaben nicht gemacht

Die IG Nord fordert, dass alle Sicherheitsfragen geklärt, die Siedlungsentwicklung möglich und die Grundstücke im Wert geschützt werden.

Zürcher Unterländer, 6.10.2024

IG-Nord rügt hohe Anzahl der Nachtflüge

Die Anzahl Flugbewegungen zwischen 23.30 und 6 Uhr sei deutlich zu hoch, findet die IG-Nord. Die Flughafen Zürich AG verweist auf ausserordentliche Umstände.

 
2025
Neuer Schub für raumplanerische Zusammenarbeit nötig
Medienmitteilung vom 23. September 2025: Mit der Anpassung des SIL-Objektblatts hat der Bundesrat eine langjährige Forderung der IG Nord endlich erfüllt. Jetzt braucht es neuen Schub für die raumplanerisch Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen den IG-Nord-Gemeinden, den beteiligten Kantonen, dem Bund und dem Flughafen für die Raumplanung im Norden des Flughafens.
2025
Genehmigung für Neubau Tower ist kein Präjudiz

Medienmitteiluing vom 21. August 2025: Das UVEK hat heute über die Genehmigung für den Neubau des Towers am Flughafen Zürich informiert. Das UVEK hält darin fest, dass die Plangenehmigung kein Präjudiz für neue Infrastrukturbauten und für die künftige Ausgestaltung des Flugbetriebs ist. Der Bund stärkt damit das Anliegen der IG Nord-Gemeinden für eine vollwertige raumplanerische Entwicklung.

2024
Lärmiger Rekord bei Nachtflügen im Sommer 2024

Medienmitteilung vom 3. Oktober 2024: Noch nie waren am Flughafen Zürich soviele Flugbewegungen während der Nachtflugsperrzeit zu verzeichnen, wie im Sommer 2024. Mit 194 Nachtflügen in den Monaten Juni, Juli und August stellt der Flughafen Zürich einen lärmigen neuen Rekord auf. Verstösse gegen das Nachtflugverbot werden von der Ausnahme zur Regel. Die Ruhebedürfnisse der Bevölkerung werden nicht respektiert. (Korrigierte Version der Medienmitteilung*)

 

IG-Nord
Fluglärm fair verteilen!

c/o Stadt Bülach | Stadthaus | Abteilung Planung und Bau | Allmendstrasse 6 | 8180 Bülach

Telefon +41 44 863 14 61 | Fax +41 44 863 14 59 | info at ignord.ch | Impressum | Datenschutzerklärung